Keramik für Rituale und Räume mit Tiefe

  • ♡ Danke, liebe Michaela! Dieser Anhänger ist einfach wunderschön und passt perfekt zu mir. Ich bin sehr glücklich! Und immer wieder beeindruckt von deiner Expertise! Bis bald! Liebe Grüße, Sarah

    Amulette 
  • Die Form der Figur, obwohl einzigartig in meinen Augen, erinnert an Werke aus der Antike. Der Bär ist ein besonderes Wesen für mich, und ich bin froh, dass ich dieses Stück meinem heiligen Ort hinzufügen konnte. Sie wird definitiv einen festen Platz haben und über meine inneren Reisen wachen. 

    Skulpturen 
  • Liebe Michaela, nochmals ein riesengroßes DANKESCHÖN für die Zusendung Deiner wundervollen Arbeit! Ich bin begeistert! Vielen Dank auch für Ihre Worte und die rührende Aufmerksamkeit – Palo Santo Stick & Palmblütenstein. Dankbarkeit

    Räucherutensilien 
  • Wunderschön...ich bin sehr glücklich mit meinem magischen Rauhnachtsritual - Set. Es bringt alles mit zu dieser magischen und geheimnisvollen Schwellenzeit, was man braucht. Diese archaischen rauchgeschwärzten Steine gestärkt durch Erde und Feuer versehen mit kraftvollen Symbolen der Natur, das schöne Begleitheft auf edlem Papier mit Jute und Perlen gebunden....

    Ritualbegleiter 
1 von 4

Infos zur Produktsicherheit

Warnhinweise Räucherstövchen

1. Feuergefahr
Lasse das Gefäß nie unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
Stelle das Räucherstövchen auf eine stabile, hitzebeständige Oberfläche.
Halte das Gefäß fern von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Papier oder Stoffen.
2. Verbrennungsgefahr
Berühre das Gefäß nicht, wenn es heiß ist.
Lasse das Gefäß nach Gebrauch vollständig abkühlen, bevor du es bewegst oder reinigst.
Halte das Gefäß fern von kleinen Kindern und Haustieren.

3. Verwendung von Räuchermaterial
Verwende nur für diesen Zweck zugelassene Räuchermaterialien.
Verwende keine brennbaren Flüssigkeiten oder ungeeignete Materialien, um eine Beschädigung des Gefäßes zu vermeiden.

4. Reinigung und Wartung
Lasse das Gefäß abkühlen, bevor du es reinigst.
Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
Zur Reinigung des Edelstahltellers oder zur Entfernung von Harzrückständen ist Edelstahlwolle mein Geheimtipp.

Warnhinweise Teelicht-& Kerzenhalter

1. Feuergefahr
Lasse das Gefäß nie unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
Stelle den Teelichthalter auf eine stabile, hitzebeständige Oberfläche.
Halte das Gefäß fern von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Papier oder Stoffen.
2. Verbrennungsgefahr
Berühre das Gefäß nicht, wenn es heiß ist.
Lasse das Gefäß nach Gebrauch vollständig abkühlen, bevor du es bewegst oder reinigst.
Halte das Gefäß fern von kleinen Kindern und Haustieren.

3. Reinigung und Wartung
Lasse das Gefäß abkühlen, bevor du es reinigst.
Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.

Warnhinweise Räucherkegelhalter

1. Feuergefahr
Lasse das Gefäß nie unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
Stelle das Gefäß auf eine stabile, hitzebeständige Oberfläche.
Halte das Gefäß fern von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Papier oder Stoffen.
2. Verbrennungsgefahr
Berühre den Kegelhalter nicht, wenn er heiß ist.
Lasse den Kegelhalter nach Gebrauch vollständig abkühlen, bevor du ihn berührst oder reinigst.
Halte das Gefäß fern von kleinen Kindern und Haustieren.

3. Reinigung und Wartung
Lasse das Gefäß abkühlen, bevor du es reinigst.
Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.

Warnhinweise Räuchergefäße

1. Feuergefahr
Lasse das Gefäß nie unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
Stelle das Räuchergefäß auf eine stabile, hitzebeständige Oberfläche.
Halte das Gefäß fern von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Papier oder Stoffen.
2. Verbrennungsgefahr
Berühre das Gefäß nicht, wenn es heiß ist.
Lasse das Gefäß nach Gebrauch vollständig abkühlen, bevor du es bewegst oder reinigst.
Halte das Gefäß fern von kleinen Kindern und Haustieren.

3. Verwendung von Räuchermaterial
Verwende nur für diesen Zweck zugelassene Räuchermaterialien.
Verwende keine brennbaren Flüssigkeiten oder ungeeignete Materialien, um eine Beschädigung des Gefäßes zu vermeiden.

4. Reinigung und Wartung
Lasse das Gefäß abkühlen, bevor du es reinigst.
Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.