Habt ihr schon einmal gespürt, wie sich der Schleier zwischen den Welten hebt? 🌫️ Avalon – dieser Name allein trägt die Magie uralter englischer Mythen in sich. Eine Insel, eingehüllt in silbernen Nebel, wo Zeit und Raum verschwimmen. Wo einst König Arthurs Schwert Excalibur geschmiedet wurde und Druiden das Wissen der Erde hüteten.Glastonbury Tor, jener geheimnisvolle Hügel mit seiner spiralförmigen „Spiraltreppe“ zum Himmel, gilt als letzter sichtbarer Rest Avalons. Ein Ort, an dem sich Himmel und Erde berühren. 🌄 Doch Avalon ist mehr als Legende – es ist ein Symbol. Für die Suche nach innerem Licht, für Heilung und die Rückkehr zum Ursprung.Warum berührt uns dieser Mythos heute noch? Weil wir alle manchmal nach einem „Tor ins Licht“ suchen. Nach einem Ort, an dem wir vergessenes Wissen spüren, wo die Stimme der Ahnen im Wind flüstert. Vielleicht ist Avalon kein Ort auf der Karte, sondern eine Seelenlandschaft – ein Raum in uns, den nur die Flamme einer Kerze erhellen kann. 🕯️Genau dafür habe ich den Teelichthalter „Tor ins Licht“ erschaffen. Inspiriert von der spiralförmigen Energie des Glastonbury Tor, führt er dich symbolisch durch den Nebel – hin zu deinem eigenen Avalon. Jedes Mal, wenn das Licht durch den altertümlich gebrannten Ton bricht, erinnert es dich: „Die Magie liegt nicht im Sichtbaren, sondern im Gefühlten.“