Die keltische Göttin Morrigan - Göttin der Finsternis - handgefertigt aus Ton und im Rauchbrand vollendet
Die keltische Göttin Morrigan - Göttin der Finsternis - handgefertigt aus Ton und im Rauchbrand vollendet
Tauche ein in die mystische Welt der keltischen Mythologie mit der faszinierenden Göttin der Finsternis, Morrigan. Die Büste der Morrigan ist nicht nur ein Blickfang, sondern sie entführt dich in die tiefen Mysterien der keltischen Sagenwelten. Ein Muss für jeden Liebhaber der Mystik und spirituellen Suche.
Die Büste kommt in einer Größe von 14x10cm und einem Gewicht von 1,4 kg sicher verpackt in selbst recyceltem Polstermaterial zu dir.
Morrigan ist eine Gestaltwandlerin, die sich der Legende nach in einen Raben oder eine Krähe verwandeln konnte.
Die dunkle Göttin Morrigan ist vielfältig und wandelbar, was sie für uns kaum greifbar macht. Zudem ist sie die Göttin der Nacht und des Todes. Obwohl beide Dinge in unserem menschlichen Geist negativ und angstbehaftet sind, sind sie doch ein wichtiger Bestandteil des Großen Ganzen.
Morrigan steht auch für das Dunkle, das in jedem von uns herrscht und das wir nie der Welt zeigen wollen. Das Ungesagte und Geheimnisvolle, die seltsamen Träume in der Nacht. Wenn das nächste Mal ein Rabe über euch hinweg fliegt, ist es vielleicht die Göttin selbst, die euch daran zu erinnern versucht, dass es überall wo Licht ist, auch Dunkelheit gibt. In der keltischen Mythologie repräsentieren Frauen wie die Morrigan den vollen Kreislauf des Lebens: Sie haben die Macht, Leben zu schenken (durch Geburt) und es zu nehmen (indem sie entscheiden, wer auf dem Schlachtfeld sterben wird.
Meine aus Ton gefertigten Skulpturen und Schmuckanhänger sind weniger Repliken ausgegrabener Schätze, als vielmehr eigene, intuitive Interpretationen. Ich lasse der Entstehung eines jeden Stückes freien Lauf, stets inspiriert durch meine Kenntnisse über das Neo- und Paläolithikum, sowie meinem mehrjährigen Aufenthalt im mystischen England vor vielen Jahren.
Jedes meiner gefertigten Stücke ist zu 100 % durch meine Hände entstanden, ohne Verwendung von Formen, Schablonen etc. und demnach ein Unikat, was durch die willkürliche Farbgebung während des Brennvorgangs im Feuer noch verstärkt wird.
Meine Werke werden nicht glasiert sondern erhalten ihren seidenmatten Glanz durch das Polieren mit Achat vor dem Brand, was ihre Schönheit sozusagen von innen heraus fördert.
Mich erdet die Arbeit mit Ton und das anschließende Brennen der Stücke im Feuer ganz erheblich - sehr gerne würde ich dieses Empfinden bei Interesse an meinen Stücken mit auf den Weg geben.
Share
Herstellerangaben
Herstellerangaben
- Michaela Saal
- The Ancient Way of Art
- In der Würdenwiese 7
- 51643 Gummersbach
- Tel.: +4915209254799
- theancientway1912@gmail.com
